Leitung & Dienste
Die Institution Kinderheim Brugg gehört neben den beiden Institutionen Stift Olsberg und Familynetwork Zofingen unter das Dach der Stiftung Kinderheim Brugg. Informationen zum Stiftungsrat und zur Organisation sowie das Organigramm der Stiftung Kinderheim Brugg finden Sie auf stiftungkinderheimbrugg.ch
Ökonomie
Ein Team von neun MitarbeiterInnen sorgt täglich für das Wohlbefinden der Kinder und deren Betreuungspersonen. Die Ökonomie beinhaltet die Hauswirtschaft und Gastronomie. Das Personal ist sich bewusst, dass in dessen Arbeitsfeld auch erzieherische Aspekte zu berücksichtigen sind.
Verpflegung
Dem Kinderheim ist eine gesunde, kindergerechte und ausgewogene Ernährung ein grosses Anliegen. In der Küche werden die Mahlzeiten täglich frisch zubereitet.
Das Mittagessen der Wohngruppen wird vorwiegend gemeinsam im Mehrzwecksaal eingenommen. Jeden zweiten Mittwoch kommen die Kinder der Tagessonderschule dazu.
Wäscheversorgung
Das Kinderheim verfügt über eine eigene Wäscherei und weitere entsprechende Infrastruktur. Die Wäsche wird gewaschen, gebügelt, gemangelt, zusammengefaltet und geflickt.
Ordnung und Reinigung
Die Wochenreinigungen in den Wohngruppenhäusern werden vom Hauswirtschaftspersonal übernommen. Die täglichen Reinigungsarbeiten erledigen die Betreuenden zusammen mit den Kindern und Jugendlichen. Eine Zielsetzung ist, den Kindern und Jugendlichen eine grösstmögliche Selbstständigkeit und Eigenverantwortung mitzugeben.
Auch die Kinder der Tagessonderschule helfen bei den anfallenden Arbeiten mit. Tägliche Ämtli im Haushalt und die Mithilfe bei Reinigungsarbeiten werden von ihnen ausserhalb der Unterrichtszeit übernommen.
Gemeinsam achten wir auf Sauberkeit und Ordnung.
Technischer Dienst
Der Technische Dienst ist mit zwei Fachmännern besetzt. Sporadisch werden sie von einem Praktikanten oder einem Zivildienstleistenden unterstützt. Das Personal ist sich bewusst, dass in dessen Arbeitsfeld auch erzieherische Aspekte zu berücksichtigen sind.
Der Technische Dienst gewährleistet einen störungsfreien Betrieb. Er ist verantwortlich für sämtliche technischen Einrichtungen, den Brandschutz, den Unterhalt aller Mobilien und Immobilien sowie die Pflege der Aussenanlagen. Auch der Fahrzeugpark mit Bussen und Personenwagen wird vom Technischen Dienst gewartet und unterhalten.
Unsere Kinder und Jugendlichen werden bei Reparaturen von Velos, Spielzeugen, usw. durch den Technischen Dienst angeleitet und unterstützt.