Wohngruppe Merkur
Die Wohngruppe Merkur wurde am 27.07.2015 als fünfte Wohngruppe des Kinderheim Brugg eröffnet. Sie setzt sich koedukativ aus normalbegabten Kindern im Alter von ungefähr vier bis zwölf Jahren zusammen. Die Kinder kommen teilweise aus sozial schwierigen Familienverhältnissen und erhalten in der Wohngruppe Struktur und Erziehung in einem familienähnlichen Rahmen. Die Wohngruppe verfügt im Kinderheim über ein gemeinsames Wohn- und Esszimmer, sowie über Doppel und Einzelzimmer.
Die Kinder der Wohngruppe Merkur besuchen die öffentlichen Schulen und Kindergärten der Stadt Brugg. In der Freizeit steht ihnen die Möglichkeit offen, sich in Vereinen und Kursen in der Umgebung zu integrieren. Das sozialpädagogische Team unterstützt und fördert die Kinder bei der Findung und Gestaltung ihrer persönlichen Hobbies, welche deren individuellen Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Die Wohngruppe Merkur freut sich auf das jährlich stattfindende Wohngruppenlager sowie über das gruppenübergreifende Winterlager. Dabei haben die Kinder die Möglichkeit Ski oder Snowboard fahren zu erlernen und schöne Tage auf dem Schlitten im Schnee zu verbringen.
Die Kinder werden von einem engagierten und humorvollen Team betreut. Die Teammitglieder/innen haben eine pädagogische Ausbildung auf Niveau Fachschule, Höhere Fachschule und Fachhochschule. Eine Stelle ist reserviert für Studierende, welche ihre Ausbildung praxisbegleitend, zu einem Teilpensum im Kinderheim und an einer Fachhochschule, absolvieren. Die Wohngruppe Merkur bietet dazu noch ein Jahrespraktikum an, welches einen Einblick in das Arbeitsfeld der Sozialpädagogik ermöglicht. Das Team legt grossen Wert auf eine individuelle und ressourcenorientierte Förderung der Kinder.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern, den externen Stellen und dem sozialen Umfeld der Kinder ist ein grosser Bestandteil der Arbeit. Eine gute Zusammenarbeit ist wichtig für eine gesunde Entwicklung der Kinder.