Beatenberg, Lager Wohngruppe Saturn
Samstag 26.09.15
Wir sind um 10.30 Uhr in Brugg abgefahren. Wir machten einen kurzen Zwischenstopp an der Raststätte Münsingen. Nach einer zweistündigen Fahrt sind wir bei unserem Lagerhaus angekommen. Als erstes wurde natürlich das ganze Haus gründlich inspiziert. Nach kleinen Streitigkeiten über die Zimmereinteilung, sassen wir alle zusammen und spielten verschiedene Spiele. Das Küchenteam hat sich etwas in der Zeit verschätzt und das Essen war erst um 20.00 Uhr bereit. Trotz der Verspätung war das Schweinsfilet an Honig–Senf Sauce geniessbar. Nach dem Abwasch sind wir alle in unsere Schlafsäcke geschlüpft und haben bis spät in die Nacht Wehrwölflen gespielt.
Sonntag 27.09.15
Heute Morgen war um 09:30 Uhr für das Brunchteam Tagwache, für die anderen war um 10:00 Uhr Tagwache. Um ca. 10:15 Uhr waren alle am Frühstückstisch und assen Frühstück. Nach dem Frühstück besprachen wir, was wir heute machen wollen. Wir einigten uns, dass wir den Beatusweg wandern. Wir vereinbarten, dass wir um 13:00 Uhr von dem Lagerhaus ablaufen. Als wir Richtung Bushaltestelle wanderten, wurde schon nach ca. 50 Metern das erste Mal gejammert. Doch wir schafften es alle noch rechtzeitig auf den Bus. Bei der Bushaltestelle Waldegg sind wir ausgestiegen. Dann wanderten wir den Beatusweg ab. Auf dem Beatusweg sahen wir viele verschiedene Sachen wie zum Beispiel eine Burg (sie sah zwar nicht richtig wie eine Burg aus) die aus Holz war. Wir sahen noch sehr viele andere verschiedene Sachen. Als wir beim Ziel des Beatusweges ankamen, sahen wir einen sehr coolen Spielplatz mit einem risiegen Lufthüpfkissen. Auf dem Lufthüpfkissen waren 6 Kinder und 3 Erwachsene. Sie spielten Fangen und auch Rüäblizupfen. Um ca. 16:15 Uhr liefen wir von dem Spielplatz ab und liefen zum Lagerhaus zurück. Beim Lagerhaus angekommen gingen dann ein paar Duschen und die anderen spielten noch ein paar Spiele. Um 19:30 Uhr gab es dann Nachtessen. Nach dem Nachtessen fragten die Erwachsenen in welches Restaurant wir am Freitag gehen wollen, wir stimmten dann ab zwischen asiatisches Essen und Schweizer Essen. Wir entschieden uns dann für das asiatische Essen. Später spielten wir dann noch ein Wehrwölfeln.
Montag 28.09.15
Heute hatte ein Mädchen Geburtstag sie wurde 10 Jahre alt. Am Morgen waren die Frühstückvorbereiter um 8:15 Uhr aufgestanden und die anderen um 9:00 Uhr. Als wir fertig waren mit Essen, gingen wir uns parat machen und fuhren um 11:00 Uhr ab um in die Stadt von Thun zu gehen. Wir kamen nach 50 Min an, wir gingen zum Bahnhof um zwei Leute abzuholen. Dann gingen wir in alle möglichen Läden. Um 15:30 Uhr trafen wir uns wider am Bahnhof. Wir fuhren dann los und gingen einkaufen. Danach spielten wir ein Spiel bis zum Essen. Nach dem Essen sahen wir, dass 2 Häuser weiter ein Haus und eine Scheune brannten. Dann feierten wir Geburtstag. Wir liessen den Abend mit Spielen ausklingen.
Dienstag 29.09.15
Gestern Abend während dem Wehrwölfeln, wurde eine Maus in unserem Lagerhaus gesichtet. Als wir dann nach dem Wehrwölfeln ins Bett wollten, hat eine Person herum geschrien, weil er in seiner Decke irgendetwas herum krabbeln sah. Als die Person schrie erwachten alle, ausser 3 Betreuer. Dann fing schon die halbe Mäusejagt an. Dann heute Morgen war das von gestern Abend schon wieder ein bisschen Geschichte. Nach dem Frühstück gingen wir mit dem Bus zur Haltestelle Lood. Danach wanderten wir zur Beatushöhle. Der Weg war an manchen Stellen sogar mit Wanderschuhe sehr schwer zu passieren. Um 13:30 Uhr begann die Führung. Die Führung war cool. Und es hatte schöne Sachen.
Mittwoch 30.09.15
Heute Morgen war Tagwache um 9:00 Uhr und wir genossen das Frühstück. Um halb elf kam Vreneli zu uns und in kürzester Zeit wusste sie schon alles, was in der Woche so geschehen ist. Wir packten unseren Lunch und gingen um halb zwölf zu der Seilbahn und fuhren aufs Niederhorn und besichtigten die Berge und schauten zu wie Leute mit dem Gleitschirm flogen. Nach knapp einer Stunde fuhren wir mit den Trottinets den Berg hinunter und schon von Anfang an sagte Vreneli sie ist nicht so die Trottinetfahrerin. Fast alle rasten wie die Formel 1 den Berg hinunter. Wir sind dann alle wieder zu unserem Lagerhaus zurückgegangen. Das Abendessen hat Vreneli, Julia und Laura gemacht. Es gab feine Spaghetti Carbonara alla Vreneli. Das Dessert kam erst etwas später, aber alle genossen die Waffeln mit Rahm und Schokolade. Aber Sven hatte noch Hunger und ass den Rest von der Schokolade und der Katja war es so langweilig, dass sie mit dem Rest Rahm noch Butter machte. Nach dem Essen wurde noch miteinander geredet und es wurden Spiele gespielt. Mimi`s Schwester Lili hat sich auch noch spät am Abend in Vreneli`s Zimmer blicken lassen.
Donnerstag 01.10.15
Wir haben am Morgen Frühstück gegessen dann am Nachmittag hat Susi für uns alle Spiele vorbereitet dann konnte die Petra denn Hans schminken und alle lachten sich zu Tode. Am Abend danach so um 18.00 Uhr haben sie das Feuer gemacht, dann um 19:00 Uhr haben sie das saftige Fleisch auf dem Grill gemacht alle waren zufrieden mit dem schmackhaften Essen. Tara und Lina waschten das Geschirr ab so um 22:00 Uhr spielten wir ein tolles Werwölfeln alle waren total glücklich.
Freitag 02.10.15
Heute gingen wir zur Aareschlucht in Meiringen. Es war sehr toll in der Aareschlucht. Man sah die Erosion der Aare wie sich die Aare durch den Berg durch kämpfte. Nach der Aareschlucht gingen wir zu dem Spielplatz bei der Aareschlucht. Nach einer Weile fuhren wir mit unseren roten Bussen nach Interlaken-West in die Stadt. Nach ca. einer Stunde gingen wir in ein thailändisches Restaurant. Das essen war sehr lecker, auf der Rückfahrt wurde es einem Mädchen ein bisschen übel.
Samstag 03.10.15
Samstag war wieder Abreisetag. Doch bevor es ums Losfahren ging, durfte noch kräftig staubgesaugt, geputzt und das Gepäck in die Busse eingeladen werden. Das brauchte schon seine Zeit und auch manch kräftige Armen. Aber es hatte sich gelohnt, der Herr, welche die Hütte abgenommen hat, war nach seiner Art begeistert.
Dann ging es endlich los, die einen gingen noch den Abfall und so entsorgen und die anderen fuhren nach Interlaken West zum Bahnhof, wo sie zwei Lagermitglieder ausluden, welche mit dem Zug weiterreisten.
Danach ging es Richtung Kirchberg in den Burger King. Dort haben wir uns dann zwischenverpflegt, damit wir das letzte Stück der Heimreise ohne Hunger hinter uns bringen konnten.
Endlich im Kinderheim angekommen durfte schon wieder entladen und aufgeräumt werden. (Nimmt denn das nie ein Ende.) Aber dies ging zum Glück schnell und der Alltag holte uns doch alle schnell wieder ein. Doch die Erinnerung bleibt uns an ein schönes aufregendes Lager mit Mäusen im Haus.
Kinder und Jugendliche Wohngruppe Saturn