Iseltwald 2016 Lager Wohngruppe Pluto
Samstag
Wie jedes Jahr starteten wir am Samstag ins Herbstlager nach Iseltwald. Da die Wohngruppe Saturn auf dem Rückweg vom Lager mit den zwei Bussen im Stau stand, mussten wir, die Wohngruppe Pluto, verspätet losfahren. 3 Stunden später… erreichten alle das herzige Chaletlagerhäuschen am nah gelegenen Brienzersee in Iseltwald. Aufgeteilt in Gruppen wurde eingekauft, die Busse leergeräumt und das Haus eingerichtet. Danach stärkten wir uns bei einer kalten Platte und schon fielen fast allen die Augen zu.
Sonntag
Nach dem Ausschlafen assen wir gemütlich Zopf und Gipfeli und erkundeten danach die Umgebung. Wir entdeckten einen spannenden Spielplatz, auf welchem wir einige Stunden verbrachten. Wieder im Lagerhaus angekommen führten wir unser Lagerthema Indianer ein. Jedes unserer Kinder erhielt einen Indianernamen z.B. Grosser Bär, schneller Pfeil etc. Danach brauchten wir erstmals eine Stärkung. Leider liess es das Wetter nicht zu… tropf, tropf, tropf… nach draussen zu gehen und so verbrachten wir einen Bastelnachmittag passend zu unserem Thema Indianer. Den Abend liessen wir gemütlich ausklingen.
Montag
Den Montagmorgen starteten wir mit einem ausgewogenen Frühstück. Während sich die einen Kinder und Betreuer auf dem Sportplatz vergnügten, erledigten die Anderen den Einkauf. Plötzlich tauchte ein Auto mit Solothurner Nummer auf unserem Parkplatz auf. Wer könnte das sein? Francesco und Roman statteten uns einen Überraschungsbesuch ab. Wir assen alle gemeinsam zu Mittag und dank des schönen Wetters konnten wir den Nachmittag planen. Wir beschlossen mit dem Postauto nach Interlaken zu fahren. Dort angekommen durften wir eine spezielle Stadtrundfahrt mit einem „Zügli“ machen. Schon währen der Fahrt knurrten unsere Bäuche. Schlussendlich steuerten wir den Mc Donalds an. Als wir die riesige Bestellung verschlungen hatten, machten wir uns erschöpft aber zufrieden auf den Heimweg. Frisch geduscht sind alle ins Bett gefallen.
Dienstag
Am Dienstagmorgen war der Himmel wolkenverhangen. Bei einem ausgiebigen Frühstück wurde der Start in den Tag erleichtert. Anschliessen widmeten wir uns unserem Lagerthema Indianer. Voller Begeisterung bastelte jedes Kind seine eigene Trommel mit Indianerverziehrung. Die Kinder durften auch an ihre Liebsten eine Ansichtskarte aus dem wunderschönen Berner Oberland gestalten. Durch das Mittagessen mit feinem Ghackets mit Hörnli wurde auch der Dienstagmorgen gerettet. Am Nachmittag überraschte uns Herr Patrik, unser ehemaliger Stiftungsratspräsidenten, mit einem spontanen Besuch. Später fuhren wir mit unseren Heimbussen nach Frutigen ins Tropenhaus.. Alle zeigten sich sehr interessiert an der Fischzucht der Störs und den tropischen Pflanzen und Früchten. Die Kinder waren am Abend sehr aufgedreht und wurden daher mit Musik und Tanz zu Bett gebracht.
Mittwoch
Bei sonnigem Wetter starteten wir gemütlich in den Tag. Nach dem Morgenessen durften sich die Kinder beim Basteln, Malen und Fussballspielen austoben. Leider musste uns der schnelle Biber (Nicole) verlassen. Freudig empfingen wir danach Anja die auf den Namen grosse Tatze hörte und Fabienne genannt grauer Wolf. Das schöne Wetter erlaubte uns auf unserem Sitzplatz zu grillen. Danach wanderten wir dem Brienzersee entlang zu den Giessbachwasserfällen. Ein abenteuerlicher Uferweg mit Felsvorsprüngen und Höhlen verleitete unsere kleinen Indianer tapfer zu wandern. Dort angekommen genossen wir den wunderschönen See in seinen türkisblauen Farben und die letzten Sonnenstrahlen. Mit dem letzten Schiff fuhren wir danach wieder zurück nach Iseltwald. Erschöpft vom erlebnisreichen Tag fielen die Kinder nach dem Abendessen ins Bett.
Donnerstag
Am frühen Morgen war bereits Gymnastik angesagt. Zu lauter Musik wurde geturnt und gelacht. Während wir das erste Mal erschöpft waren, konnten die Kinder der nächsten spannenden Indianergeschichte lauschen. Anschliessend nahmen wir den Bus nach Interlaken, wo wir uns auf dem Spielplatz vergnügten. Um uns aufzuwärmen, nahmen wir unser Mittagessen im Restaurant ein. Danach durften die Kinder ihr Sackgeld ausgeben. Mit vollgepackten Taschen machten wir uns auf den Heimweg. Im Lagerhaus erwartete uns ein besonderer Gast, ein ehemaliges Mitglied unserer Wohngruppe. Mit selbstgebackener Pizza schlossen wir unseren erlebnisreichen Tag ab.
Freitag
Der Wind heulte frühmorgens durch die Häuser, währenddessen die Sonne sich nicht blicken liess. Die Kinder und Erwachsenen waren gut gelaunt, so wurde wieder einmal ein herrliches Frühstück verzehrt. Trotz schlecht Wetter Prognose, konnten wir uns unbeschwert nach Heimwehflueh begeben. Dort fuhren wir mit der Drahtseilbahn zur berühmten Rodelbahn, die die Mutigen, nach anschliessenden Aufenthalt auf dem Spielplatz erfolgreich meisterten. Unterwegs zurück zum Lagerhaus, wurden wir noch mit einem feinen Eis belohnt. Zufälligerweise trafen wir zum zweiten Mal Herr Arthur Patrick (ehemaliger Stiftungsratspräsident) im Restaurant. Langsam aber sicher, neigte sich das Lager dem Ende zu. Der bunte Abend stand zum Greifen nahe. Es fand ein einmaliger Dancing- Wettbewerb statt, wo die Kinder um den Sieg tanzten. Danach spielten wir Stadt, Land, Fluss, Quartett und noch vieles mehr. Müde aber zufrieden gingen wir ins Bett. Dieser Tag wird uns alle lange und positiv in Erinnerung bleiben.
Samstag
Der letzte Tag unseres tollen Herbstlagers war angebrochen. Nun ist es langsam Zeit Abschied zu nehmen. Nachdem wir alles gepackt, geputzt und unsere Heimbusse beladen haben, besuchten wir zum Abschluss noch den kleinen Babyesel vom Nachbarhof. Bevor wir die Heimreise antraten, nutzten die Kinder noch die Zeit um draussen zu spielen. Wir machten uns gegen Nachmittag wehmütig auf den Nachhauseweg mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck. Wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Betreuungspersonen Wohngruppe Pluto