De Chlaus chunt, 08.12.2015

De Chlaus chunt

Am 04.12.2015 war es endlich soweit. Es war der Tag, an dem der Samichlaus seine Runden auf den Wohngruppen des Kinderheims Brugg drehte. Die Kinder freuten sich sehr darauf. Sie gestalteten im Vorfeld Sitzgelegenheiten für den Samichlaus und verzauberten den Wohnbereich mit Kerzen in eine gemütliche Atmosphäre.

Und so warteten die Kinder gespannt auf die Ankunft des Samichlaus. Auf einmal hörten wir leises Glockengebimmel und kurz darauf trat der Samichlaus mit zwei Schmutzlis ein.

Im Wohnzimmer wurde es auf einmal mucksmäuschenstill. Bevor der Samichlaus sich auf die vorbereiteten Stühle setzte, wurden alle Kinder und Erwachsenen von ihm mit einem freundlichen Händedruck und einem Lächeln begrüsst. Die Augen der Kinder glänzten vor Freude. Bei einigen war auch ein Hauch von Unsicherheit sichtbar.

Als der Samichlaus sein grosses Buch öffnete, war die Spannung spürbar. „Was wird er ächt verzelle“? Alle waren gespannt was nun folgen würde. Der Samichlaus war natürlich bestens informiert und konnte aus seinem schlauen Buch von jedem Kind zwei positive Eigenschaften sowie eine verbesserungswürdige Eigenschaft aufzählen.

Anschliessend durften endlich die Kinder ihre geübten Versli und Lieder vortragen. So sangen die Kinder für den Samichlaus die Lieder „Go tell it on the mountain“ und „was esch säb für es Liechtli“. Offensichtlich freute sich der Samichlaus über die fröhlichen Gesänge, denn jedes Kind bekam ein „Chlaussäckli“. Für das Team zauberte der Samichlaus ebenfalls ein Säckli aus seinem Sack. Stimmen wurden laut, die sagten: „Aber die Erwachsene händ gar keis Sprüchli ufgseit“. Natürlich hatten sie Recht und die anwesenden Teammitglieder trugen dem Samichlaus ebenfalls ein Versli vor.

Der Besuch neigte sich langsam dem Ende zu, jedoch nicht ohne einen weisen Rat vom Samichlaus. Er schenkte der Gruppe eine Kerze, die in Zukunft jedes Mal vom Team angezündet wird, wenn es Unstimmigkeiten und Streitigkeiten gibt und wieder ausgelöscht wird, sobald auf der Gruppe Ruhe eingekehrt ist. Nächstes Jahr möchte der Samichlaus sehen, welche Grösse die Kerze noch hat. Im Gegensatz zu den Kindern ist der Samichlaus überzeugt, dass die Kerze im nächsten Jahr noch gut sichtbar und vorhanden ist.

Die Kinder und Erwachsenen verabschiedeten und bedankten sich beim Samichlaus. Bald war nur noch ein leises Bimmeln der Glocke zu hören.

Ursina Lüscher, Wohngruppe Merkur

kinderheimbrugg.ch © 2016                                               Stiftung Kinderheim Brugg, Wildenrainweg 8, 5200 Brugg, 056 460 71 71, info@kinderheimbrugg.ch                                                Impressum     Datenschutz