Ausflug ins Alpamare
Nach langem Warten war es nun am Mittwoch, 28. Oktober 2015 endlich so weit. Das von den Kindern & Jugendlichen verdiente Geld von der Adventsveranstaltung 2013 und dem Tag der offenen Tür 2015 wurde nach Abstimmung im Kinderdelegiertenrat in einen Alpamare- und Kinderzoobesuch investiert.
Die Kinder und Jugendlichen der Tagessonderschule durften ausschlafen und kamen für das gemeinsame Mittagessen mit den Kindern vom Kinderheim in die Schule. Schon während dem Essen war die grosse Vorfreude spürbar und überall wurden begeisterte Gespräche um den kommenden Nachmittag geführt.
Pünktlich um 13.00 Uhr fuhr der Car los in Richtung Pfäffikon SZ und schon eine Stunde später betraten rund 65 Personen vom Kinderheim Brugg das Alpamare. Die Kinder und Jugendlichen waren sofort umgezogen, teilten sich in Gruppen ein und schon konnte es losgehen.
Die einen rannten sofort zu den Rutschbahnen und brachten mit lautem Gejohle die erste und langersehnte Fahrt hinter sich. Ganz Mutige unter den Kindern und Jugendlichen trauten sich sogar von Anfang an auf die spektakulärsten und turbulentesten Bahnen, andere schnappten sich sofort ein Gummiboot und machten sich zu zweit auf eine Abenteuerfahrt. Wichtig zu erwähnen wären an dieser Stelle auch die verschiedenen Gesichtsausdrücke beim Ausgang der Rutschen, welche von Freude, über Begeisterung und Schock bis hin zu – „uf die Bahn gangi glaub lieber nöm“ ging.
Nebst den Rowdys gab es aber auch fleissige Wellenreiter, welche im Wellenbad halbstündlich für zehn Minuten ein Meerfeeling geniessen konnten. Die hohen Wellen und auch das von der Decke regnende Wasser brachte eine sturmähnliche Stimmung in das Bad und die Kinder schwammen, tauchten und versuchten trotz Turbulenzen Handstände zu machen.
Auch im Flussschwimmbad waren immer wieder bekannte Gesichter anzutreffen. Von klein bis gross liess man sich mit der Strömung mitreissen und musste stets achtgeben und nicht aus Versehen in jemanden hinein zu schwimmen. Die grösste Herausforderung zeigte sich in diesem Becken darin, wieder aus der Strömung herauszufinden und teils war man dann doch dankbar um eine stärkere Hand der Begleitpersonen.
Zur Abwechslung gönnten sich auch viele einen Besuch in einem warmen Aussenpool, wobei die Musik unter Wasser, Sprudelliegen, Massagedrüsen und ein kleines, eiskaltes Erfrischungsbad auf grosse Begeisterung stiessen.
Nach rund zwei Stunden verliessen die hungrigen und etwas erschöpften, aber vor allem glücklichen Kinder und Jugendlichen das Alpamare und erzählten sich untereinander, wer an diesem schönen Nachmittag was erlebt hatte.
Nach einer leckeren Butterbrezel und einem Schoggistängeli machten wir uns mit dem Car auf die Heimreise und trafen um viertel nach Sechs nach einem erlebnisreichen Nachmittag zufrieden in Brugg ein.
Sasa Bali, Praktikantin Schulgruppe Bären